Wenn der Darm nicht zur Ruhe kommt – chronische Enteropathien beim Pferd

10. November 2026 um 19:00-20:00

Wenn der Darm nicht zur Ruhe kommt – chronische Enteropathien beim Pferd
 

Dr. Bianca C. Schwarz

Wann & Wo

10. November 2026 um 19:00-21:00 Uhr

Thema

Chronische Enteropathien stellen beim Pferd meist eine diagnostische und therapeutische Herausforderung dar. Die Ursachen sind vielfältig – von immunologischen Fehlreaktionen über Futterunverträglichkeiten bis hin zu parasitären oder bakteriellen Auslösern – und die Symptome oft unspezifisch: Gewichtsverlust, Mattigkeit, wiederkehrende Koliken, veränderte oder wechselnde Kotkonsistenz. In diesem Vortrag beleuchten wir neben den unterschiedlichen beim Pferd beschriebenen chronischen Darmerkrankungen auch die verschiedenen Formen von IBD (inflammatory bowel disease), wie lymphoplasmazytäre Enteritis, eosinophile Enteritis oder granulomatöse Enteritis. Sie erfahren, wie diese Erkrankungen den Nährstofftransport und die Verdauung beeinträchtigen und warum die klinische Präsentation so variabel sein kann. Ein Schwerpunkt liegt auf den aktuellen diagnostischen Möglichkeiten – von Blut- und Kotuntersuchungen über bildgebende Verfahren bis hin zu endoskopischen und histopathologischen Befunden und Absorptionstests. Wir besprechen, wie sich aus den einzelnen Puzzleteilen ein sicheres Bild ergibt, um zwischen IBD, neoplastischen Prozessen oder anderen chronischen Darmerkrankungen zu differenzieren. Außerdem sprechen wir über die verschiedene Therapie- und Managementstrategien – von diätetischen Anpassungen bis hin zu medikamentösen Therapieansätzen.

Dozentin

Dr. Bianca C. Schwarz ist Diplomate des “European College of Equine Internal Medicine” und somit europäische Spezialistin für die Innere Medizin des Pferdes. Nach vielen Jahren praktischer Tätigkeit an Universitäts- und privaten Pferdekliniken, bietet sie ihre Expertise als Beraterin, Gutachterin, Referentin und Autorin an. Weitere Infos: www.pferdeinternist.de