Wissen
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Wissenschaft – in unserer Rubrik “Wissen” informieren wir Sie über aktuelle Erkenntnisse und spannende Fakten zur Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf die Gesundheit von Tieren – hier finden Sie verschiedene Artikel, Live-Webinare oder die Aufzeichnungen vergangener Webinare.
Mechanismen,Medikation und alternative Behandlungsmöglichkeiten von Epilepsie
Wann & Wo: 12. Oktober 2023 um 19:30-21:00 Uhr
Um die Medikation und den Einsatz alternativer Methoden bei epileptischen Erkrankungen zu verstehen werden wir uns auch mit den Grundlagen der Epilepsie beschäftigen!
ZUR ANMELDUNG (kostenfrei)
Um die Medikation und den Einsatz alternativer Methoden bei epileptischen Erkrankungen zu verstehen werden wir uns auch mit den Grundlagen der Epilepsie beschäftigen!
ZUR ANMELDUNG (kostenfrei)
IBD, am Anfang nur ein “stilles Leiden”
Wann & Wo: 19. Oktober 2023 um 19:30-21:00 Uhr
Erfahren Sie mehr über IBD bei Hunden in diesem informativen Webinar. Es bietet einen tiefen Einblick in die Krankheit, ihre Symptome und Auswirkungen auf den Stoffwechsel des Hundes. Es wird auch die Rolle von Omega-3-Fettsäuren in der diätetischen Ernährung und deren Einfluss auf IBD beleuchtet. Darüber hinaus werden Strategien zur Verringerung von Entzündungsschüben und zur Erhaltung der Lebensqualität des Hundes diskutiert.
ZUR ANMELDUNG (kostenfrei)
Erfahren Sie mehr über IBD bei Hunden in diesem informativen Webinar. Es bietet einen tiefen Einblick in die Krankheit, ihre Symptome und Auswirkungen auf den Stoffwechsel des Hundes. Es wird auch die Rolle von Omega-3-Fettsäuren in der diätetischen Ernährung und deren Einfluss auf IBD beleuchtet. Darüber hinaus werden Strategien zur Verringerung von Entzündungsschüben und zur Erhaltung der Lebensqualität des Hundes diskutiert.
ZUR ANMELDUNG (kostenfrei)
Arthrose bei Hunden – wie wir durch Ernährung Einfluss nehmen können
Wann & Wo: 13. Dezember 2023 um 19:30-21:00 Uhr
Schätzungen zufolge leiden im Verlauf ihres Lebens zwischen 60 und 90 % aller Hunde an Gelenkproblemen. Eine häufige und scheinbar unausweichliche Konsequenz ist die Entwicklung von Arthrose, die oft mit schmerzhaften Verläufen einhergeht und bisher als unheilbar gilt.
ZUR ANMELDUNG (kostenfrei)
Schätzungen zufolge leiden im Verlauf ihres Lebens zwischen 60 und 90 % aller Hunde an Gelenkproblemen. Eine häufige und scheinbar unausweichliche Konsequenz ist die Entwicklung von Arthrose, die oft mit schmerzhaften Verläufen einhergeht und bisher als unheilbar gilt.
ZUR ANMELDUNG (kostenfrei)
Sehnen und Muskeln vom Pferd und Reiter
Wann & Wo: 24. April 2024 um 19:30-21:00 Uhr
Die Gesundheit und hohe Funktionalität der Sehnen und Muskeln von Pferd und Reiter ist ein entscheidender Faktor für den gemeinsamen Erfolg. Ob als Hobbyreiter*in oder auf Wettkampfniveau, ob Dressur, Springen oder in der rasanten Vielseitigkeitsdisziplin – Reiten ist hochanspruchsvoll!
ZUR ANMELDUNG (kostenfrei)
Die Gesundheit und hohe Funktionalität der Sehnen und Muskeln von Pferd und Reiter ist ein entscheidender Faktor für den gemeinsamen Erfolg. Ob als Hobbyreiter*in oder auf Wettkampfniveau, ob Dressur, Springen oder in der rasanten Vielseitigkeitsdisziplin – Reiten ist hochanspruchsvoll!
ZUR ANMELDUNG (kostenfrei)
Das Sommerekzem: Wichtigste allergische Erkrankung des Pferdes
Das Sommerekzem ist die häufigste allergische Erkrankung bei Pferden und die klinische Ausprägung variiert stark zwischen den betroffenen Tieren. Das Sommerekzem ist für die Pferde oft sehr belastend und bringt die Besitzer:innen an ihre Grenzen, weil seine Behandlung nicht selten frustrierend und aufwändig ist.
Gesundheit beim Pferd – ohne Umwege
Die heutige Pferdehaltung bringt viele neue Herausforderungen mit sich. Das einstige Steppentier, welches täglich mehrere Kilometer in der Herde zurücklegte, um genügend Gräser und Wasser zu finden, lebt nun in Boxen mit zum Teil Paddock und muss sich nur einmal um die eigene Achse drehen, um vom Tränkebecken zurück zum Heuhaufen zu gelangen.
Osteoarthritis beim Hund – natürliche Hilfe
Die Osteoarthritis (auch Arthrose oder Gelenkverschleiß genannt) ist eine chronische und schmerzhafte Erkrankung der Gelenke. Dabei kommt es zu Schäden durch Knorpelverlust und oftmals auch zu Veränderungen der Gelenkkapsel sowie Knochen Zubildungen.
Wie eine Meeresalge deinem Tier und der Umwelt helfen kann – wir stellen vor: das vegane Algenöl
Hunde und Katzen profitieren in vielen Situationen von einer Gabe von Omega-3-Öl – bestimmt hast Du schon einmal etwas über den positiven Effekt von Algenöl auf die Haut- und Fellgesundheit gehört. Dem eigenen Haustier etwas Gutes tun und gleichzeitig die Umwelt schonen, das schaffst du mit pflanzlichem Omega-3-Öl aus Algen. Denn bei uns ist „Grün“ nicht nur im übertragenen Sinn in aller Munde.
Dorschöl oder Lachsöl für Hunde und Katzen?
Viele Tierbesitzer haben mittlerweile den positiven Effekt von Fischölen entdeckt. Die enthaltenden Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) sind sehr gute Futterergänzungen, zum Beispiel für den Erhalt der physiologischen Haut- und Fellgesundheit.
Fischöle eignen sich für alle Hunde und Katzen und können auch beim Barfen sehr gut eingesetzt werden, um eine adäquate Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren zu gewährleisten.
Supplementierung von Omega-3 Fettsäuren
Entdecken Sie die Kraft von Omega-3-Fettsäuren für das Wohlbefinden Ihrer Vierbeiner! Dieser Fachartikel beleuchtet, wie diese essentiellen Nährstoffe die Gesundheit von Haut, Fell, Gelenken und dem Immunsystem Ihrer Hunde und Katzen unterstützen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Omega-3-Fettsäuren und erfahren Sie, wie sie das Leben Ihrer Vierbeiner bereichern können.
Was tun wenn´s juckt? Juckreiz bei Hund und Katze
Wusstest du es? Die Haut ist das größte Organ bei Hunden und Katzen (und natürlich auch dem Menschen). Störungen wie Juckreiz kommen sehr häufig vor und haben verschiedenste Ursachen.
Atemwegserkrankungen beim Pferd & Omega-3
Atemwegserkrankungen zählen zu den häufigsten Diagnosen bei Pferden. Um hier Linderung zu verschaffen gibt es verschiedene Ansatzmöglichkeiten. In diesem Webinar besprechen wir die Ursachen von Atemwegserkrankungen bei Pferden, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und welche Rolle Omega-3-Fettsäuren in diesem Zusammenhang spielen.
ZUR WEBINARAUFZEICHNUNG
ZUR WEBINARAUFZEICHNUNG
Wirkung von Omega-3 Fettsäuren auf die Gesundheit
Alle Säugetiere (auch der Mensch) benötigen eine Grundversorgung an essenziellen Fettsäuren. Essenzielle Fettsäuren sind bestimmte mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die der Körper braucht, aber nicht selbst herstellen kann. Sie müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Die Omega-3-Fettsäuren gehören zu dieser Gruppe der essenziellen Fettsäuren.