
13. Oktober 2026 um 19:30-21:00
Omega-3 in der Entwicklung – Warum trächtige und junge Hunde besonders profitieren
Dr. Jessica Farger
Wann & Wo
13. Oktober 2026 um 19:30-21:00 Uhr
Thema
Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA (Docosahexaensäure), spielen eine zentrale Rolle in der neurologischen, visuellen und immunologischen Entwicklung von Welpen, sowohl in der Trächtigkeit als auch in der frühen Lebensphase.Studien aus der Tiermedizin und Humanernährung legen nahe, dass DHA insbesondere die Entwicklung von Gehirn und Netzhaut unterstützt. Dennoch wird dieser Bedarf in der Praxis bei der Ernährung tragender Hündinnen und bei der Aufzucht junger Hunde häufig unterschätzt. Dieses Webinar beleuchtet die physiologischen Grundlagen der Omega-3-Versorgung, gibt einen Überblick über die derzeitige Studienlage zu Reproduktion und Entwicklung und diskutiert, wie Halter:innen und Züchter:innen die Versorgung mit EPA und DHA gezielt optimieren können.
Dozentin
Dr. Jessica Farger ist promovierte Zell- und Molekularbiologin und hat in der Diagnostik neurologischer Erkrankungen geforscht. Heute übersetzt sie wissenschaftliche Erkenntnisse in verständliche Strategien für den Hundealltag. Ihr Ziel ist es, Hundeleben möglichst gesund zu gestalten.
Inhalt des Webinars
- Entwicklung & Bedarf: Warum trächtige Hündinnen und Welpen einen besonders hohen Bedarf an DHA haben
- Nervensystem & Lernen: DHA als Schlüsselbaustein für Gehirn- und Netzhautentwicklung
- Studienlage: Welche positiven Effekte von Omega-3 (insbesondere DHA) in Bezug auf Fruchtbarkeit, Entwicklung und Immunsystem aktuell diskutiert werden
- Praxis im Fokus: Welche Kriterien bei der Auswahl von Omega-3-Präparaten für trächtige Hündinnen und Welpen aktuell diskutiert werden und warum Dosierungsfragen besondere Sorgfalt erfordern