Alternde Hunde begleiten – Prävention, Diagnostik und Therapieansätze

19. Mai 2026 um 19:30-21:00

Alternde Hunde begleiten – Prävention, Diagnostik und Therapieansätze

Dr. Ann-Kathrin Fritsche

Wann & Wo

19. Mai 2026 um 19:30-21:00 Uhr

Thema

Das Altern ist ein natürlicher Prozess, der bei Hunden mit vielfältigen physischen und emotionalen Veränderungen einhergeht. Dieses Webinar richtet sich an Tierärzte und Fachpersonen, die ihre Kompetenzen in der ganzheitlichen Begleitung alternder Hunde vertiefen möchten. Im Fokus stehen praxisnahe Ansätze zur frühzeitigen Erkennung altersbedingter Herausforderungen, individuelle Vorsorgemaßnahmen sowie ein empathisches Management, das die Lebensqualität der Senioren nachhaltig verbessert. Lernen Sie, wie Sie Hunde und ihre Halter auf diesem wichtigen Lebensabschnitt bestmöglich unterstützen und begleiten können – für ein würdevolles und lebenswertes Seniorenalter.

Dozentin

Dr. Ann-Kathrin Fritsche hat in Berlin Tiermedizin studiert. Nach ihrem Abschluss 2008 arbeitete sie parallel für ihre Doktorarbeit im Labor und als Assistentin in einer Kleintierpraxis im Berliner Umland. In Not- und Wochenenddiensten hat sie viele unterschiedliche Fälle gesehen und behandelt.

Inhalt des Webinars

  • Typische physiologische Veränderungen im Alter und ihre Früherkennung
  • Welche Vorsorgemaßnahmen sind sinnvoll?
  • Praktische Tipps für das Management von alternden Hunden im Alltag