Auf leisen Sohlen zur Hufrehe – die Insulindysregulation beim Pferd 

10. März 2026 um 19:00-20:00


Auf leisen Sohlen zur Hufrehe – die Insulindysregulation beim Pferd 
 

Dr. Bianca C. Schwarz

Wann & Wo

10. März 2026 um 19:00-21:00 Uhr

Thema

Insulindysregulation (ID) ist eine der häufigsten Stoffwechselstörungen beim Pferd und steht in engem Zusammenhang mit der sogenannten hyperinsulinaemia associated laminitis (HAL) – der häufigsten Form der Hufrehe. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über Pathophysiologie, Diagnostik und moderne Managementstrategien. Sie erfahren, wie Sie Risikopatienten frühzeitig erkennen, welche therapeutischen Optionen bestehen und wie durch gezielte Fütterung und Bewegung sowie in Einzelfällen medikamentöse Unterstützung Hufrehe möglichst effektiv vorgebeugt werden kann.

Take aways

  • Insulindysregulation ist häufig, aber oft lange unerkannt – Früherkennung schützt vor schwerwiegenden Folgen
  • HAL ist vermeidbar – konsequentes Management kann das Risiko drastisch senken
  • Diagnostik + Management = Erfolg – Nur die Kombination aus angepasster Fütterung, Bewegung und ggf. medikamentöser Therapie bringt nachhaltige Kontrolle
  • Jedes Pferd ist individuell – maßgeschneiderte Maßnahmen sind entscheidend für Therapie und Prävention

Dozentin

Dr. Bianca C. Schwarz ist Diplomate des “European College of Equine Internal Medicine” und somit europäische Spezialistin für die Innere Medizin des Pferdes. Nach vielen Jahren praktischer Tätigkeit an Universitäts- und privaten Pferdekliniken, bietet sie ihre Expertise als Beraterin, Gutachterin, Referentin und Autorin an. Weitere Infos: www.pferdeinternist.de