Omega-3 Basics – Warum? Was? Wie viel?

11. Februar 2025 um 19:30-21:00

Omega-3 Basics – Warum? Was? Wie viel?

Dr. Jessi Farger

Wann & Wo

11. Februar 2025 um 19:30-21:00

Thema

Der gesundheitliche Nutzen von Omega-3-Fettsäuren ist nicht nur in der Humanmedizin, sondern auch in der Veterinärmedizin längst bekannt. Studien zeigen, dass Omega-3 helfen kann, Entzündungen zu reduzieren, Symptome von Arthrose zu lindern und die Haut- sowie Fellgesundheit zu verbessern. Doch warum sind diese Fettsäuren so besonders, und worauf sollte man bei der Auswahl eines geeigneten Produkts achten? In diesem Webinar sprechen wir über Mythen und Wahrheiten rund um das Thema Omega-3-Fettsäuren, um mit der richtigen Basis von der Theorie in die Anwendung überzugehen.

Dozentin

Dr. Jessi Farger ist promovierte Zell- und Molekularbiologin und hat im Bereich Diagnostik für neurologische Erkrankungen geforscht. Heute macht sie Wissenschaft für Hunde mit den Schwerpunkten Gelenkerkrankungen.

Inhalt des Webinars

Warum Omega-3 wichtig ist: Essenzielle Fettsäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann, spielen eine Schlüsselrolle in der Entzündungsregulation, Zellgesundheit und Immunfunktion.

Gesundheitliche Vorteile: Es gibt Belege für eine positive Wirkung von Omega-3 auf Arthrose, Haut und Fell sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Dosierung und Bedarf: Die Dosierung ist eine individuelle Fragestellung und abhängig vom Gesundheitszustand des Tiers.

Wahl des richtigen Produkts: Die Qualität von Omega-3-Quellen ist aufgrund deren Instabilität extrem wichtig. Bei Quelle, Produktion und Produktbeschaffenheit gibt es daher einiges zu beachten.

Von der Theorie zur Anwendung: Praktische Tipps zur Einführung von Omega-3-Supplementen in den Alltag Ihres Tieres.