18. November 2025 um 19:30-20:30
Omega-3 für das Nervensystem
Erkenntnisse aus der Human- und Möglichkeiten für die Veterinärmedizin
Dr. Jessi Farger
Wann & Wo
18. November 2025 um 19:30-20:30 Uhr
Thema
Omega-3-Fettsäuren spielen eine zentrale Rolle für die Gesundheit des Nervensystems, sowohl in der Human- als auch in der Veterinärmedizin. Insbesondere DHA (Docosahexaensäure) ist ein essenzieller Baustein der Nervenzellen und entscheidend für die Funktion des Gehirns und der peripheren Nerven. Studien legen nahe, dass Omega-3 entzündliche Prozesse im Nervensystem reduzieren, die Regeneration fördern und somit neurodegenerative Erkrankungen positiv beeinflussen kann. In diesem Webinar beleuchten wir die Bedeutung von Omega-3 für das Nervensystem. Wir gehen der Frage nach, wie diese essenziellen Fettsäuren zur Vorbeugung und Therapie neurologischer Erkrankungen bei Tieren eingesetzt werden können, und geben einen Überblick über die wissenschaftliche Evidenz sowie praktische Anwendungsmöglichkeiten.
Dozentin
Jessi Farger ist promovierte Zell- und Molekularbiologin und hat im Bereich Diagnostik für neurologische Erkrankungen geforscht. Heute macht sie Wissenschaft für Hunde mit den Schwerpunkten Gelenkerkrankungen.
Inhalt des Webinars
Aufbau und Funktion: Warum DHA essenziell für die Struktur und Funktion von Nervenzellen ist.
Entzündungshemmung und Neuroprotektion: Wie Omega-3 das Nervensystem schützt und degenerativen Prozessen entgegenwirkt.
Einsatzgebiete in der Veterinärmedizin: Anwendungsbeispiele bei Epilepsie, kognitiven Dysfunktionen und weiteren Erkrankungen des Nervensystems
Praktische Umsetzung: Worauf bei der Auswahl und Dosierung eines Omega-3-Produkts zu achten ist, um den maximalen Nutzen für das Nervensystem zu erzielen.